Über Wortsamkeit

Namensfindung – oder warum Apfelkuchen Kreativität fördert

Regen tropft auf auf die Fenster der gemütlichen Dachgeschosswohnung. Eine Kerze flackert, Tee – original aus England – dampft in der Tasse, und es riecht unbeschreiblich gut nach Apfelkuchen. Selbstgebacken, versteht sich, und deshalb unglaublich saftig und lecker. In diesem Umfeld passiert es: In einem Brainstorming mit meiner lieben Freundin Kerstin entsteht Wortsamkeit. Seitdem bin ich überzeugt: Apfelkuchen fördert Kreativität.

Ich muss aber zugeben: Ein Brainstorming allein hat nicht ausgereicht. Diversen Telefonaten mit Andrea, meiner anderen lieben Freundin, sind diverse Wortkreationen und Ideen entsprungen. Alle schön, aber – und da waren wir beide einer Meinung – nicht ganz geeignet. Wir hatten ja auch keinen Apfelkuchen… Andrea fand „Wortsamkeit“ aber auch ganz phantastisch. Et voilá.

Wortsamkeit

Wort, das
etwas, was man als Ausdruck seiner Gedanken, Gefühle o. Ä. zusammenhängend äußert; Äußerung

Achtsamkeit, die
das Achtsamsein; achtsames Wesen, Verhalten

Danke, Herr Duden!