Inspiration auf der Straße finden

Nachdem ich ein Jahr lang nicht wirklich etwas auf Instagram, Facebook oder hier gepostet habe, hat mich ein Treffen mit Street Photographern aus ganz Deutschland inspiriert. Einen Tag lang sind wir durch Frankfurt gelaufen, haben geplaudert und fotografiert. Ein Motivationspush. Also habe ich mich heute mit Notizbuch, Stift und all den Ideen in meinem Kopf hingesetzt, um endlich einen roten Faden zu finden.

Das vergangene Jahr war eine Zeit, in der ich meine Gedanken für mich behalten habe – zumindest online. Mir ist klar geworden, wie viel Zeit ich mit den sozialen Medien verbracht habe – Stories, Reels und Posts anschauen, aber auch selbst Schreiben, Bearbeiten und Posten nimmt so unglaublich viel Zeit in Anspruch.

Man könnte sagen, dass Zeit etwas ist, wovon wir mehr als genug hatten während diesen vielen Monaten, in der wir kaum Freunde treffen, keine Veranstaltungen besuchen und nicht reisten konnten. Nun, das kann ich nicht wirklich bestätigen. Abgesehen davon, dass ich viele Stunden damit verbracht habe, Sauerteigbrot zu backen, Makramee zu knüpfen und Spazieren zu gehen (und Spazieren zu gehen und Spazieren zu gehen…), habe ich mein Foto-Business gestartet, meine Website fertiggestellt (Yay! www.sonja-kuhl.de – falls Ihr mal reinschauen mögt), einige Online-Meditationen für ein Yogastudio gegeben, eine Ausbildung zum ganzheitlichen Coach absolviert und sooo viele Bücher über (spirituelle) Coachingmethoden gelesen. Mit dem Lesen bin ich noch immer nicht fertig, aber man lernt ja ohnehin nie aus. Welch ein Prozess. Und ich liebe ihn – denn auf einmal machen viele Dinge so viel mehr Sinn und alles scheint sich endlich zusammenzufügen. Lange Geschichte… deshalb müsst Ihr an dieser Stelle mit dem Cliffhanger leben und warten, bis die ganze Geschichte geschrieben ist 😉.

Ein Platz für Geschichten und Fotos
Wie auch immer: Ich möchte, dass Wortsamkeit ein Ort für Geschichten und Fotos bleibt. Ich habe im vergangenen Jahr so viele Ideen gesammelt – außerdem gibt es unglaublich viele unerzählte Geschichten von meiner Reise. Künftig soll es hier aber auch Infos über Yogastunden, Workshops und Coachings geben. Stay tuned.

Für heute ende ich mit einigen Fotos des gestrigen #streetFFM2021. Danke an alle Street-Photography-Kollegen für Eure Inspiration und Liebe.

Seifenblasenspaß.
Seifenblasenspaß.
Fotos von der Straße für die Straße. Unter diesem Motto gab's am Ende eines langen Foto-Tages eine Guerilla-Ausstellung an der Untermainbrücke.
Fotos von der Straße für die Straße. Unter diesem Motto gab’s am Ende eines langen Foto-Tages eine Guerilla-Ausstellung an der Untermainbrücke.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


*