Ein Foto zur Erinnerung durfte ich machen von den beiden liebenswerten Nonnen. Aber sie möchten ihre Gesichter nicht im Internet sehen. Das respektiere ich natürlich.

Auch Nonnen mögen süßen Eistee

Eigentlich wollte ich einen Text über eine lustige Fahrt mit dem gelben Songthaew schreiben. Darüber, wie der Fahrer dieses Sammeltaxis nicht nur Menschen, sondern auch Autoteile und Säcke unbekannten Inhalts transportierte. Wie sich zwölf Menschen samt Gepäck und Einkäufen in den Innenraum quetschten und ein weiterer auf der Ausstiegsstufe stand – gleich neben einem weiteren Sack unbekannten Inhalts. Über das Knie der Sitznachbarin in meiner Wade, die Seniorin, die zum ersten Mal ihren Enkel kennenlernen sollte und einen umgekippten Sack voller Eier. Dann luden mich zwei Nonnen zum Mittagessen ein.

Weiterlesen

Mit den Mönchen auf Almosen-Rundgang.

Almosen, Mönche, Meditieren

In ganz Thailand verlassen Mönche früh am Morgen ihre Tempel, um auf ihrem Rundgang Almosen gegen einen Segen für die spendenden Menschen zu sammeln. Während eines Vipassana-Retreats durfte ich mitgehen.

Weiterlesen

Palinya ist Novize in Wat Chedi Luang, Chiang Mai.

„Menschen haben die Macht, so viel Gutes zu tun“

Wat Chedi Luang ist einer von vielen Tempel in Chiang Mai, die sogenannte Monk Chats anbieten. Touristen können sich hier zu allen möglichen Themen mit Mönchen austauschen und über deren Leben lernen. Hier habe ich den Novizen Palinya kennengelernt, der mich nachhaltig beeindruckt hat.

Weiterlesen

Pelikane in Lima, Peru. Auch sie werfen einen Blick zurück - wortwörtlich.

Rückblick: 2019 – Was ein Jahr!

Ein Traumerfüllerjahr. Ein Reisejahr. Ein Jahr, in dem ich (fast) alles, was mir wichtig war, (vorübergehend) aufgegeben habe. Wer hätte gedacht, dass ich meinen vagen Traum, diese Idee vom Welterkunden tatsächlich eines Tages leben würde. Ehrlich gesagt: Ich selbst am wenigstens.

Weiterlesen

Zeit zum Innehalten.

Einen Moment Innehalten

Der Weihnachtsbaum ist festlich geschmückt, Kerzen funkeln, im Ofen schmort ein saftiger Braten, der Duft von Glühwein liegt in der Luft. Die Familie genießt freie Tage und das Beisammensein. Die Tante streitet mit dem Onkel, Oma ist beschwipst und der kleine Teo ist beleidigt, weil das Christkind ihm kein ferngesteuertes Auto gebracht hat. Solche oder ähnliche Szenen spielen sich in diesen Tagen in vielen Haushalten weltweit ab. Ein wenig Ruhe haben wir uns zum Jahresende alle verdient. Aber…

Weiterlesen

Guy Fletcher in the potato field. What he robs, becomes food right away.

Autark leben: Aus dem Garten in den Topf auf den Tisch

Dass gesunde Ernährung wichtig ist, wissen wir alle. „Gesund“ ist dabei Definitionssache. Die Fletchers essen nahezu ausschließlich Bio-Lebensmittel. Zwei Wochen durfte ich bei dieser inspirierenden und besonderen Familie verbringen.

Weiterlesen